Wählen Sie Ihr Land

Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2

Zuverlässige Bänder für die Lachsfischerei auf See

Eine erfolgreiche Lösung für einen internationalen Fischereibetrieb in Dänemark

Der Kunde

Ein weltweit führendes Unternehmen in der Lachszucht, spezialisiert auf die Fischerei mit Spezialschiffen direkt aus Offshore-Fischfarmen. Die Fische werden auf den Schiffen während des Transports nach Dänemark geschlachtet, nach Größe und Qualität sortiert und anschließend weltweit vermarktet. Höchste Standards in Hygiene, Effizienz und Zuverlässigkeit sind dabei unerlässlich.

Lachs farm
Fischverarbeitung auf hoher See

Die Anwendung

Für den Transport der frisch geschlachteten Lachse auf den Schiffen benötigte der Kunde ein zuverlässiges Kurvenförderband. Das bisher eingesetzte Modulband eines Mitbewerbers zeigte wiederholt Risse an den Endmodulen – diese führte zu Ausfällen, Verzögerungen und Risiken für die Produktqualität.
Die Umgebung stellte hohe Anforderungen: begrenzter Platz, variable Produktgrößen, intensive Reinigung und Integration in bestehende Anlagen. Eine robuste, modulare Lösung war gefragt.

Unsere Bandlösung

Dank der engen Zusammenarbeit und des tiefen Verständnisses der Produktionsumgebung des Kunden konnte Forbo Movement Systems die Ursache für die wiederkehrenden Bandausfälle schnell identifizieren. Unsere Empfehlung: das Kunststoffmodulband Serie 18-44 GRT mit 44 % Durchlässigkeit für optimale Luftzirkulation und Drainage – entwickelt für hohe Belastbarkeit und konstante Leistung.

Seit seiner Installation transportiert das Modulband S18-44 GRT zuverlässig sortierten Lachs zur Verpackungsstation, wo der Fisch für den Versand in Styroporboxen verpackt wird.

Für den Transport der schweren Styroporboxen zur Palettierung kommt das Hybridband Serie S5-45 zum Einsatz – geeignet für gerade und kurvige Strecken, mit hoher Durchlässigkeit und Stabilität

Fisch auf Prolink
Fisch auf Eis

Das Ergebnis

Forbo empfahl ein modulares Kunststoffband aus Polypropylen (PP), da der Kunde chlorhaltige Reinigungsmittel verwendete. In solchen Umgebungen ist die Auswahl eines chemisch beständigen Materials von entscheidender Bedeutung. Das Band des Mitbewerbers aus POM versagte aufgrund seiner mangelnden Chlorbeständigkeit schnell, sodass es eine deutlich kürzere Lebensdauer aufwies.

Polypropylen hingegen ist beständig gegen Chlorkristallisation, was zu einer längeren Lebensdauer des Bands und einem geringeren Wartungsaufwand führt

Durch die Wahl geeigneter Bandtypen und Materialien profitiert der Kunde nun von einem zuverlässigeren, hygienischeren und effizienteren Prozess
Dieses Anwendungsbeispiel zeigt, wie ein tiefgreifendes Verständnis der Anforderungen der Kunden, technische Know-how und maßgeschneiderte Lösungen von Forbo zu spürbaren Verbesserungen führen – genau dort, wo sie am wichtigsten sind.

Fisch auf Serie 18